Asekol ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Bevollmächtigung im Rahmen des Elektrogerätegesetzes, Batteriegesetzes und Verpackungsgesetzes in Deutschland.
WEEE-Registrierung
Sie bringen Elektrogeräte in Verkehr? Gerne beraten wir Sie zu Ihren Verpflichtungen und erledigen für Sie alles Nötige.
Wir kümmern uns und sind für Sie da!
Unser Service beinhaltet u.a. die folgenden Leistungen für Sie:
- Unterstützung bei der Kategorisierung Ihrer Elektrogeräte
- kostenfreie Beratung zu Ihrer WEEE-Registrierung
- Beschaffung der insolvenzsicheren Garantie
- Stellung des Bevollmächtigten-Services (nur für ausländische Unternehmen nötig)
- Beantragung Ihre WEEE-Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (stiftung ear)
- Übernahme sämtlicher Behördenkommunikation
- Sie müssen monatlich Ihre in Verkehr gebrachten Mengen melden – wir fragen diese bei Ihnen ab.
- Überwachung von Terminen hinsichtlich Meldefristen
- Entsorgungen im Rahmen der Abholkoordination
- Überwachung von Änderungen des Elektrogesetzes
Batterie-Registrierung
Sie bringen Batterien oder Produkte mit Batterien in Verkehr? Gerne beraten wir Sie zu Ihren Verpflichtungen und erledigen für Sie alles Nötige. Wir kümmern uns und sind für Sie da!
Unser Service beinhaltet u.a. die folgenden Leistungen für Sie:
- Unterstützung bei der Kategorisierung Ihrer Batterien
- kostenfreie Beratung hinsichtlich Ihrer Batterie-Registrierung
- Anschluss an ein Rücknahmesystem bzw. an eine Organisation für Herstellerverantwortung (OfH ab 01.01.2026)
- Stellung des Bevollmächtigten-Services (nur für ausländische Unternehmen nötig)
- Beantragung Ihre Batterien-Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register
- Übernahme sämtlicher Behördenkommunikation
- Sie müssen regelmäßig Ihre in Verkehr gebrachten Mengen melden – wir fragen diese bei Ihnen ab
- Überwachung von Terminen hinsichtlich Meldefristen
- Überwachung von Änderungen der BattVO (EU) 2023/1542 / Batteriedurchführungsgesetz
Wichtige Änderungen durch die neue Batterieverordnung – stellen Sie Ihre Konformität noch heute sicher!
Wenn Sie als ausländischer Hersteller Batterien oder Produkte mit Batterien in Deutschland in Verkehr bringen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Registrierung den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
In Kürze wird die Möglichkeit der Selbstregistrierung entfallen und alle ausländischen Hersteller müssen einen Bevollmächtigten benennen.
Diese Änderung ergibt sich aus der neuen EU-Batterieverordnung und gilt auch für Hersteller, die bereits eine gültige Batterie-Registrierung haben. Wenn Sie nicht rechtzeitig eine Neuregistrierung mit Bevollmächtigtem beantragen, verlieren Sie die Erlaubnis, Batterien oder Produkte mit Batterien in Deutschland in Verkehr zu bringen. Wenn Sie betroffen sind, haben Sie möglicherweise bereits ein offizielles Schreiben der deutschen Behörden (stiftung ear) erhalten, in dem Sie über die Notwendigkeit der Bestellung eines Bevollmächtigten informiert werden.
Sie haben noch kein Schreiben erhalten, sind aber besorgt?
Wenn Sie noch kein Schreiben von den Behörden erhalten haben, aber Zweifel an Ihrer Registrierung haben, oder wenn Sie planen, mit dem Vertrieb in Deutschland zu beginnen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unsere Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung beantworten gerne Ihre Fragen, klären Ihre Pflichten und sorgen als Ihr Bevollmächtigter für Ihre entsprechende Registrierung.
Was passiert mit Ihrer Batterie-Registrierung ohne Bevollmächtigten (BV) nach dem 01.04.2025?
Dienstleistung Verpackungen
Sie bringen verpackte Produkte in Verkehr? Gerne können wir für Sie die Verpackungslizenzierung durchführen.
Für Unternehmen ohne Sitz oder Niederlassung in Deutschland bieten wir zudem unseren Bevollmächtigten-Service an. Sie melden Ihre Mengen dann ausschließlich an uns. Wir kümmern uns und sind für Sie da!
Unser Service beinhaltet u.a. die folgenden Leistungen für Sie:
- kostenfreie Beratung hinsichtlich Ihrer Verpackungsregistrierung
- Anschluss an ein Duales System und Lizenzierung Ihrer Verpackungen
- Stellung des Bevollmächtigten-Services (nur für ausländische Unternehmen)
- Sie müssen regelmäßig Ihre in Verkehr gebrachten Mengen melden – wir fragen diese bei Ihnen ab
- Überwachung von Terminen hinsichtlich Meldefristen
- Überwachung von Änderungen des Verpackungsgesetzes
Ein starkes Team mit Know-how und Erfahrung. Seit über 18 Jahren.
Asekol DE ist Teil einer internationalen Unternehmensgruppe, die seit über 18 Jahren die Einhaltung der erweiterten Herstellerpflichten sicherstellt. Die Asekol-Gruppe ist in der Tschechischen Republik, der Slowakei, Polen und jetzt auch in Deutschland vertreten. Über die Asekol DE können wir Sie auch direkt in den Ländern der Gruppe registrieren und Ihnen dort einen Bevollmächtigten stellen!

Das Asekol DE-Management – Fokus auf Service und Qualität.

Michaela Lepke
Prokuristin
+49 170 142 7003
michaela.lepke@asekol.de
Deutsch/Englisch
Michaela Lepke kümmert sich als Prokuristin um die Geschäftsentwicklung der Asekol DE. Sie hat 10 Jahr Erfahrung im Bereich EPR Compliance in Europa gesammelt. Ihre besondere Expertise liegt in der Beratung von Firmen der Solarbranche und der Betreuung von Key Accounts. Partnerschaften und Kooperationen sind Ihre Leidenschaft. Ihr Leitspruch: It´s all about people!

Dr. Andreas Mühlhausen
Compliance-Beratung
+49 1511 2968964
andreas.muehlhausen@asekol.de
Deutsch/Englisch
Dr. Andreas Mühlhausen als Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um die Europäische EPR Compliance verfügt über mehr als 7 Jahre Beratungskompetenz. Die Weitergabe seines detaillierten Wissens im direkten Gespräch mit Kunden und Kundinnen ist seine Leidenschaft. Korrektheit und Ehrlichkeit sind seine Leitmotive.

Monika Galiszewska
Back Office
+49 176 24124566
galiszewska@asekol.de
Deutsch/Englisch/Polnisch
Monika Galiszewska leitet nicht nur das Back Office, kümmert sich um die so wichtige Mengenmeldung und das Rechnungswesen, sondern hat auch als Juristin einen klaren Blick auf das Thema Richtlinientreue. Im Bereich EPR ist sie seit 3 Jahren eine unermüdliche Kraft. Sie ist ein Multitalent und berät unsere polnischen Kunden gerne in Ihrer Landessprache.